Schihab ad-Din Yahya Suhrawardi

Aserbaidschanische Darstellung Suhrawardis

Schihab ad-Din Yahya Suhrawardi (persisch شهاب الدين يحيى سهروردی, DMG Šihāb ad-Dīn Yaḥyā Suhravardī; * 1154 in Suhraward in der persischen Provinz Zandschan; † 1191 in Aleppo), (arabisch) auch as-Suhrawardī, kurz Suhrawardi oder Sohravardi genannt, war ein persischer Philosoph und Mystiker. Er wird oft „der Getötete“ (al-maqtul) oder von seinen Anhängern Scheich al-Ischraq (arabisch شيخ الاشراق, DMG Šaiḫ al-išrāq ‚Meister der Erleuchtung‘) genannt, um ihn nicht mit den beiden anderen Suhrawardis zu verwechseln, die bei der Bildung der Sufi-Orden und der Systematisierung von Sufi-Lehren eine entscheidende Rolle spielten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search